
Jugendsozialarbeit
Informationen zur Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit an der Schule (kurz JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe auf der Grundlage des § 13 SGB VIII. Die Angebote der Jugendsozialarbeit begleiten und ergänzen die schulische Erziehungsarbeit. Ziel ist es, für Kinder und Jugendliche die frühzeitige und bestmögliche Förderung inner- und außerhalb der Schule zu verwirklichen und somit insbesondere auch zur Chancengleichheit von sozial benachteiligten jungen Menschen beizutragen.
Aufgaben der Jugendsozialarbeit
- Sozialpädagogische Unterstützung, Begleitung und Beratung von Schülerinnen und Schülern
- Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
- Projektarbeit (Soziales Gruppentraining, Pack ma´s, Projekte zu aktuellen Themen)
- Krisenintervention
- Abklärung des Hilfebedarfs
- Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften
- Vermittlung an andere Stellen (Amt für Familie-Jugend-Bildung, Agentur für Arbeit, Tagesstätten, Schulberatung, Psychologen etc.)
- Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Erziehungsberechtigten
- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Angebote für Schüler/innen
- Beratung in schulischen und außerschulischen Belangen/Einzelgespräche (Schweigepflicht)
- Eigene Probleme lösen helfen
- Hilfe zu Problemlösungen in der Klasse
- Beratung bei Konflikten mit Mitschülern oder Lehrkräften
- Außerschulische und schulische Projekte und Angebote
Angebote für Eltern
- Vermittlung zwischen:
- Schule und Eltern
- Eltern und Kind
- Kind, Eltern und Lehrkraft - Krisenintervention
- Beratung in Erziehungsfragen
- Anlaufstelle bei sozialen Problemen
- Praktische Lebenshilfe
Angebote für Lehrkräfte
- Vermittlung bei Konflikten
- Beratung / Austausch
- Kontakt zur Familie aufbauen
- Hospitation / Schülerbeobachtung
- Feedback zu pädagogischen Fragen
- Entlastung in der schulpädagogischen Praxis
Ansprechpartnerin:
Frau Kirsten Singer, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Sachgebiet für Familie, Jugend, Bildung - Landratsamt Pfaffenhofen
Kontaktdaten:
Tel.: 08457/ 926916
Email: jas-vohburg@ web.de
Sprechzeiten: Mo - Do (07.15 - 12.45 Uhr)